| In Wasgaus blauen Bergen |
| geschmückt mit fels'gem Stein |
| da liegt ein kleines Örtchen |
| behütet vom Berwartstein |
| und in einem blühenden Tale |
| fließt munter dahin auch ein Bach |
| und stellt ein Wandrer die Frag |
| so nennt man's Erlenbach. |
| Man kennt seine holden Geschichten |
| man erzählt Sie gern beim Wein |
| von Hedwig und ihrem Geliebten |
| Hans Trapp soll furchtbar sein. |
| Da werden vor unseren Augen |
| vergangene Zeiten wach |
| Kann man nicht länger verweilen |
| Klingt leise Wehmut nach. |
| Die Zeiten sie kommen und gehen |
| der Wanderer findet heim |
| gedenket von fern der Geschichte |
| die Geschichte vom Berwartstein |
| die Mühle sie rauschet im Tale |
| es lockt ganz leise der See |
| wir freuen uns alle beide |
| wenn wir uns wiederseh'n. |