Der Singkreis am Berwartstein wurde 1961 auf Initiative von Werner Kuhn gegründet. Im Jahr 2006 wurde der frühere Lehrer und Chorleiter für seine Verdienste um die Chorgemeinschaft mit der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Um die Chorgemeinschaft aufrechtzuerhalten, übernahm Irene Schehl, eine der Sängerinnen, die auch das Gitarrespiel beherrscht, nach Kuhns Tod auf Wunsch der Chormitglieder die Leitung. Die Mitglieder kommen aus der ganzen Region und proben jede Woche im Raum im Erlenbacher Dorfgemeinschaftshaus. Der Chor ist ein gern gehörter Begleiter von festliche Ereignissen in seiner Heimatgemeinde und weit darüber hinaus; seine Konzerte sind stets ausverkauft und finden große Beachtung als kulturelle Höhepunkte in der Region.
Teil 1 des Konzertmitschnitts von Karl-Heinz Wingerter im Bürgersaal des Verwaltungsgebäudes der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland.
Zu Gehör kamen deutsche Volkslieder aus verschiedenen Epochen.
Am Flügel Jean Paul Richert.
Teil 2 des Konzertmitschnitts von Karl-Heinz Wingerter.
Am 23. Oktober 2011 feierte der Singkreis am Berwartstein das Jubiläum seines 50-jährigen Bestehens mit einem großen Konzert in der Laurentiuskirche in Niederschlettenbach.
Hier ein kurzer Abrissclipp des Konzerts. Mit auf dem Clip Lothar Frahry an der Orgel.
Video von Karl-Heinz Wingerter.